Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 24. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir leben in einer Stadt, die von der restlichen Schweiz bestenfalls als Mittelmass erachtet wird. Umso mehr schmerzt es, zuzusehen, wie Gelegenheiten, die Stadt Olten attraktiver zu gestalten, verpasst werden. Doch woran liegt das?
An... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow.... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
GAME:«Monkey Island» Aus dem Nichts wurde für dieses Jahr ein neuer Monkey-Island-Teil angekündigt. Der richtige Zeitpunkt also, um diese beliebte Adventurereihe aus den 90ern mal wieder durchzuspielen. Wir übernehmen darin die Rolle von... weiterlesen
Wir sind ja eine Nation der Verschwiegenheit und Diskretion. Öffentlich über Sex reden? Ja nicht. Ausser du bist Irina Beller oder Vujo Gavric. Selbst Letzterer hat schon lange aufgehört, mit sexuellen Eskapaden von sich reden zu machen.... weiterlesen
In den letzten Tagen wurde mir freudig bewusst: Es gibt eine lebendige Kultur jenseits der städtischen Zentren. Und sie blüht und gedeiht wie der anbrechende Mai.
Im Rahmen eines Festaktes im sankt-gallischen Mels wurde ich Zeuge der... weiterlesen
TV: «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» Die Journalistin Andie (Kate Hudson) hat es satt, für ihr Frauenmagazin immer nur Artikel über Mode schreiben zu müssen. Darum will sie eine Kolumne darüber verfassen, wie man am besten Männer... weiterlesen
Einer meiner ersten Berufswünsche neben Kindergärtnerin und Tierärztin war Patty Boser. Sie lesen richtig. Ich träumte als Teenager davon, mal so zu werden wie Patricia Boser. Ich bewunderte Patty dafür, dass sie für ihre Sendung «Lifestyle» zu... weiterlesen
In einem Landgasthof kam vom Nebentisch her ein mir nicht bekannter Mitbürger auf mich zu und überreichte mir einen von ihm aufgehobenen Zeitungsausschnitt. Die Überschrift lautete: «Wider die Missachtung der Neutralität». Ich las. Es war ein... weiterlesen
KINO:«The Electrical Life of Louis Wain» Diese Filmbiografie von Regisseur Will Sharpe erzählt von dem britischen Künstler Louis Wain, der vor allem durch seine Katzenbilder berühmt wurde. Nach dem Tod des Vaters versucht Louis Wain als... weiterlesen
Die letzten Jahrzehnte zeichnen sich dadurch aus, dass ein Weltuntergang den anderen jagt. Im Kalten Krieg sagte man die Auslöschung der Erde durch Atombomben voraus. Dann prophezeiten Untergangspropheten
den Weltuntergang durch das rasche Ende... weiterlesen
Nach dem furchtbaren Überfall von Russland auf den noch jungen, unabhängigen Staat Ukraine hat der Bundesrat beschlossen, den Wirtschaftsboykott gegen Russland mitzumachen. Das heisst, dass sich die Schweiz am Krieg Russlands gegen die Ukraine... weiterlesen
«Können wir über Fussball reden?», fragt mich neulich ein guter Freund. Wir können. Und wie. Ich bin auf wenige Sachen stolz. Darauf aber, dass ich weiss, was ein passives Offside ist, darauf bin ich es. Beziehungsweise mein Vater, der es mir... weiterlesen
NETFLIX: «Fantasy Island» Fünf junge Menschen reisen auf eine mysteriöse Insel, die alle Wünsche zur Realität werden lässt. Und so kommt es, dass Gewen eine neue Chance bei ihrer verflossenen Liebe erhält, Patrick für einmal Soldat sein darf,... weiterlesen
In der «NZZ am Sonntag» lese ich auf der Frontseite: «Vergeltung für Sanktionen: Russland beschlagnahmt Schwei- zer Luxusuhren». Der Kreml drangsaliere die Schweizer Firma Audemars Piguet und habe in Moskau Uhren im Wert von mehreren Millionen... weiterlesen
Ich verrate Ihnen, was so ein bisschen das Schicksal eines jeden Ausländers ist. Man ist überall Ausländer. Meine Eltern, gebürtige Serben, zum Beispiel sind in der Schweiz ganz klar Ausländer. Hier die Jugos. In Serbien derweil sind sie ganz... weiterlesen
Parallel zur Invasion in der Ukraine spielt sich ein beispielloser Informationskrieg ab. Im Interview erklärt Eva Binder, Expertin für russische Kultur und Medien, wie sich dieses von Russland seit Jahren bekannte Mittel der Kriegsführung verändert hat. weiterlesen
Ich weiss nicht, was mich früher mehr genervt hat als der Satz «Früher war alles besser». Gesagt haben ihn meine Eltern. Genau deswegen hat mich die Aussage wohl so hässig gemacht. Ich war jung und Eltern per se peinlich/uncool/doof.
Derweil... weiterlesen
NETFLIX: «Der junge Wallander» Der schwedische Kriminalkommissar Kurt Wallander ist eine Romanfigur von Henning Mankell und kam bereits in zwölf Büchern zum Einsatz. In der Netflix-Serie «Der junge Wallander» wird seine Vergangenheit näher... weiterlesen
Frühling ist es. Die natürlichen Lebenszusammenhänge erkennen wir eindrücklich: Der Himmel erscheint in zartem Blau, bräunliche Fluren verwandeln sich in sattes Grün. Spriessende Knospen lassen die Blühten erahnen, wenn sie sich nicht schon... weiterlesen
GAME:«Elden Ring» Kritiker werfen mit Bestnoten um sich, auch in der Gamecommunity sind nur Superlativen zu hören. Anlass zur Freude ist «Elden Ring», ein Action-Rollenspiel des japanischen Studios «From Software», das hierfür mit «Game of... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow.... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
GAME:«Monkey Island» Aus dem Nichts wurde für dieses Jahr ein neuer Monkey-Island-Teil angekündigt. Der richtige Zeitpunkt also, um diese beliebte Adventurereihe aus den 90ern mal wieder durchzuspielen. Wir übernehmen darin die Rolle von... weiterlesen
Wir sind ja eine Nation der Verschwiegenheit und Diskretion. Öffentlich über Sex reden? Ja nicht. Ausser du bist Irina Beller oder Vujo Gavric. Selbst Letzterer hat schon lange aufgehört, mit sexuellen Eskapaden von sich reden zu machen.... weiterlesen
In den letzten Tagen wurde mir freudig bewusst: Es gibt eine lebendige Kultur jenseits der städtischen Zentren. Und sie blüht und gedeiht wie der anbrechende Mai.
Im Rahmen eines Festaktes im sankt-gallischen Mels wurde ich Zeuge der... weiterlesen
TV: «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» Die Journalistin Andie (Kate Hudson) hat es satt, für ihr Frauenmagazin immer nur Artikel über Mode schreiben zu müssen. Darum will sie eine Kolumne darüber verfassen, wie man am besten Männer... weiterlesen
Einer meiner ersten Berufswünsche neben Kindergärtnerin und Tierärztin war Patty Boser. Sie lesen richtig. Ich träumte als Teenager davon, mal so zu werden wie Patricia Boser. Ich bewunderte Patty dafür, dass sie für ihre Sendung «Lifestyle» zu... weiterlesen
In einem Landgasthof kam vom Nebentisch her ein mir nicht bekannter Mitbürger auf mich zu und überreichte mir einen von ihm aufgehobenen Zeitungsausschnitt. Die Überschrift lautete: «Wider die Missachtung der Neutralität». Ich las. Es war ein... weiterlesen
KINO:«The Electrical Life of Louis Wain» Diese Filmbiografie von Regisseur Will Sharpe erzählt von dem britischen Künstler Louis Wain, der vor allem durch seine Katzenbilder berühmt wurde. Nach dem Tod des Vaters versucht Louis Wain als... weiterlesen
Die letzten Jahrzehnte zeichnen sich dadurch aus, dass ein Weltuntergang den anderen jagt. Im Kalten Krieg sagte man die Auslöschung der Erde durch Atombomben voraus. Dann prophezeiten Untergangspropheten
den Weltuntergang durch das rasche Ende... weiterlesen
Nach dem furchtbaren Überfall von Russland auf den noch jungen, unabhängigen Staat Ukraine hat der Bundesrat beschlossen, den Wirtschaftsboykott gegen Russland mitzumachen. Das heisst, dass sich die Schweiz am Krieg Russlands gegen die Ukraine... weiterlesen
«Können wir über Fussball reden?», fragt mich neulich ein guter Freund. Wir können. Und wie. Ich bin auf wenige Sachen stolz. Darauf aber, dass ich weiss, was ein passives Offside ist, darauf bin ich es. Beziehungsweise mein Vater, der es mir... weiterlesen
NETFLIX: «Fantasy Island» Fünf junge Menschen reisen auf eine mysteriöse Insel, die alle Wünsche zur Realität werden lässt. Und so kommt es, dass Gewen eine neue Chance bei ihrer verflossenen Liebe erhält, Patrick für einmal Soldat sein darf,... weiterlesen
In der «NZZ am Sonntag» lese ich auf der Frontseite: «Vergeltung für Sanktionen: Russland beschlagnahmt Schwei- zer Luxusuhren». Der Kreml drangsaliere die Schweizer Firma Audemars Piguet und habe in Moskau Uhren im Wert von mehreren Millionen... weiterlesen
Ich verrate Ihnen, was so ein bisschen das Schicksal eines jeden Ausländers ist. Man ist überall Ausländer. Meine Eltern, gebürtige Serben, zum Beispiel sind in der Schweiz ganz klar Ausländer. Hier die Jugos. In Serbien derweil sind sie ganz... weiterlesen
Parallel zur Invasion in der Ukraine spielt sich ein beispielloser Informationskrieg ab. Im Interview erklärt Eva Binder, Expertin für russische Kultur und Medien, wie sich dieses von Russland seit Jahren bekannte Mittel der Kriegsführung verändert hat. weiterlesen
Ich weiss nicht, was mich früher mehr genervt hat als der Satz «Früher war alles besser». Gesagt haben ihn meine Eltern. Genau deswegen hat mich die Aussage wohl so hässig gemacht. Ich war jung und Eltern per se peinlich/uncool/doof.
Derweil... weiterlesen
NETFLIX: «Der junge Wallander» Der schwedische Kriminalkommissar Kurt Wallander ist eine Romanfigur von Henning Mankell und kam bereits in zwölf Büchern zum Einsatz. In der Netflix-Serie «Der junge Wallander» wird seine Vergangenheit näher... weiterlesen
Frühling ist es. Die natürlichen Lebenszusammenhänge erkennen wir eindrücklich: Der Himmel erscheint in zartem Blau, bräunliche Fluren verwandeln sich in sattes Grün. Spriessende Knospen lassen die Blühten erahnen, wenn sie sich nicht schon... weiterlesen
GAME:«Elden Ring» Kritiker werfen mit Bestnoten um sich, auch in der Gamecommunity sind nur Superlativen zu hören. Anlass zur Freude ist «Elden Ring», ein Action-Rollenspiel des japanischen Studios «From Software», das hierfür mit «Game of... weiterlesen
Lade Fotos..