«Starkes Ding» - Medientipp der Stadtbibliothek Olten
In wuchtigen Bildern erzählt Lika Nüssli von der Kindheit und Jugend ihres Vaters Ernst. Mitte der 1930er Jahre im Toggenburg geboren, wächst er mit sechs Geschwister auf einem Bauernhof auf. Der Vater ist oft weg, im Wehrdienst an der Grenze. Die Familie muss schmal durch: Ein ganzes Spiegelei gibt es nur zum Geburtstag. Zupacken müssen alle: Vieh hüten, heuen, holzen und vieles mehr. Trotzdem bleibt Zeit für Jassen und Schwingen. Wer zu übermütig wird, bezieht auch mal eine Tracht Prügel. Es ist trotzdem eine glückliche Kindheit.
Das ändert sich, als Ernst als Knecht zu einem älteren Ehepaar muss. Für einen Franken am Tag und Kost und Logis muss er jeden Tag vor der Schule in den Stall zum Melken, Kälber Tränken und Misten. Nach der Schule sofort heim, Verspätung duldet der Meister nicht. Es sind bittere Jahre, durch die Ernst durchmuss. Und es ist ein glücklicher Tag, als sein Vater ihm erlaubt, die «Stelle» aufzugeben.
Lika Nüssli hat in Gesprächen mit ihrem Vater seine Kindheit und Jugend aufgezeichnet: ausdrucksstark und fassbar, ohne Wehleidigkeit. So war es halt, damals, meint der Vater. Man taucht schnell ein in die Bilder und die Geschichte. Tolles Buch! In der Stadtbibliothek Olten vorhanden.
"Starkes Ding" von Lika Nüssli, erschienen bei Edition Moderne, 2022
pd