Überraschungsgast bei der Gründung der SVP Neuendorf
Nachdem Nationalrat Christian Imark die zahlreich erschienen SVP-Neumitglieder und -Sympathisanten aus Neuendorf sowie Politgrössen aus der Umgebung begrüsst hat, staunten die Teilnehmenden nicht schlecht, als Alt-Bundesrat und SVP-Urgestein Christoph Blocher den Saal betrat.
Neuendorf Die über 50 Anwesenden seien von der gelungenen Überraschung, welche vom neuen Präsidenten André Müller in absoluter Geheimhaltung organisiert wurde, begeistert gewesen. André Müller selbst auch, musste er nebst seinen Schweisstropfen doch unbemerkt einige Freudentränen wegwischen! Nach der Wahl des Tagespräsidenten, Nationalrat Walter Wobmann, wurden die neue SVP-Ortspartei Neuendorf gegründet, die Statuten einstimmig angenommen und der neue Vorstand durch Applaus gewählt.
Danach übernahm André Müller, neuer Präsident und Gemeinderat, das Zepter mit dem Traktandum «Jetz si mir draa». Er erklärte, dass man das Erbe von Christoph Blocher annehmen wolle – natürlich nicht das finanzielle, sondern sein politisches (obwohl das Finanzielle doch auch sehr interessant wäre). Er verdankte die Erfolge der Initiativen «Weniger Sozialhilfe für Scheinflüchtlinge» vertreten durch Initiant und Kantonsrat Beat Künzli und «Jetz si mir draa» vertreten durch Initiant und Kantonsrat Remy Wyssmann mit einem kleinen Präsent. In Neuendorf wurde die Initiative «Weniger Sozialhilfe für Scheinflüchtlinge» mit 314 zu 310 Stimmen angenommen, während die Initiative «Jetz si mir draa» einen grossen Achtungserfolg mit 43% Ja-Stimmen verbuchen konnte. André Müller will sein Wahlversprechen einlösen: Einerseits der SVP im Gemeinderat eine starke Stimme geben und andererseits mit der Ortspartei die SVP-Angehörigen orientieren und deren Anliegen aufnehmen und diskutieren. Der bereits vor der Gründung aktive Vorstand hat folgende: ambitiöse Ziele definiert, welche er der Versammlung erläutert: Keine Steuererhöhung, ausgewogene Finanzen; mehr Sitze im Gemeinderat; Vorurteile gegenüber der SVP abbauen.
Dann war es an der Zeit, den Überraschungs- und Ehrengast Christoph Blocher zu würdigen. Vorab schilderte der Präsident, was er bei der Einladung Christoph Blochers gedacht und erlebt hat. Beispielsweise bei seiner Aussage, er wisse nicht, wie viele Personen an der Gründung dabei sein werden, aber er werde die Partei so oder so – falls nötig auch allein – gründen. Daraufhin soll Blocher gesagt haben: Er werde kommen, so seien sie schon zu zweit. Weiter führte André Müller an, dass Christoph Blochers Erscheinen ein Dank für alle Anwesenden sein soll, dass sie öffentlich zur SVP stehen, für bereits geleistete Parteiarbeit und Motivation für die Zukunft.
Nach der Würdigung wurde Christoph Blocher mit einem lang anhaltenden Applaus belohnt, bevor er selbst das Wort ergriff. Nach seinen Glückwünschen zur Parteigründung fügte er an: Er werde, falls gewünscht, selbst Gründungsmitglied bei der Ortspartei Neuendorf. Dies wurde wiederum mit grossem Applaus quittiert und dankend angenommen.
pd